Gerade habe ich die Webseite der Amerikanischen Botschaft angeschaut:
Es gibt verschiedene Arten von Visas:
1. Nichteinwanderungsvisa
a) Besucher (B-Visum) (z.B. für Urlauber)
b) Austauschbesucher (J-Visum) (z.B. Schüleraustausch)
c) Studentenvisum (F/M-Visa) (z.B. für mich; ich habe ein F1)
d) Schülervisum für den Besuch öffentlich finanzierter Schulen
e) Journalisten/Medien (I-Visum) (um zum Beispiel einen Film zu drehen)
f) Handels- oder Investorenvisum (E-Visum)
g) Vorübergehend Beschäftigte (H/L/O/P/Q-Visum) (z.B. in der Landwirtschaft, oder Kunst, oder Sport)
h) Crew-Mitglieder (C1/D-Visa)
i) Arbeitserlaubnis für Ehepartner von Haltern von E und L-Visa
2. Einwanderungsvisa
a) Einwanderung über Verwandte (z.B. als Kinder)
b) Einwanderung aus Beschäftigungsgründen (z.B. als wichtiger Forscher, Manager oder sogar auch Sportler; manchmal muss ein Arbeitgeber bereits organisiert sein)
c) Diversity Immigrant Visa Program (Green Card Lotterie, das Visum wird ausgelost)
Bekommt man ein Einwanderungsvisa, darf man bleiben so lange man will. Nichteinwanderungsvisas hingegen sind zeitlich begrenzt. z.B. wie lange studieren Sie? Wie lange müssen Sie dort arbeiten? Anschließend muss man wieder ausreisen.
Sonntag, 14. Januar 2007
Samstag, 13. Januar 2007
Deutsche Auswanderer
Ich weiß nicht so viel über deutsche Auswanderer, die nach Amerika gingen. Vor kurzem habe ich gelesen, dass 5 Millionen Deutsche insgesamt in die USA gingen. Viele aus der Klasse GN-201 haben deutsche Verwandte.
Ich glaube die meisten Personen sind zwischen 1800 und 1900 ausgewandert. Viele waren zuerst in New York, oder in anderen Teilen von Neu-England.
Viele Deutsche kommen auch mit ihrer Firma nach USA. Z.B. Mercedes oder BMW. Aber nicht für immer, sondern nur für wenige Jahre. Der Vater meines Freundes war einige Jahre in Greenville, South Carolina, für BMW - jetzt ist er aber in Leipzig.
Es ist nicht einfach nach Amerika einzuwandern. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Green Card (? Arbeitserlaubnis ?). man heiratet, man studiert. Aber oft ist das Visum zeitlich begrenzt.
Ich glaube die meisten Personen sind zwischen 1800 und 1900 ausgewandert. Viele waren zuerst in New York, oder in anderen Teilen von Neu-England.
Viele Deutsche kommen auch mit ihrer Firma nach USA. Z.B. Mercedes oder BMW. Aber nicht für immer, sondern nur für wenige Jahre. Der Vater meines Freundes war einige Jahre in Greenville, South Carolina, für BMW - jetzt ist er aber in Leipzig.
Es ist nicht einfach nach Amerika einzuwandern. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Green Card (? Arbeitserlaubnis ?). man heiratet, man studiert. Aber oft ist das Visum zeitlich begrenzt.
Mittwoch, 10. Januar 2007
Hallo
Hallo ich heiße Peter. Zu Hause studiere ich Deutsch und Sport. Später werde ich Lehrer an einem Gymnasium sein. Jetzt unterrichte ich GN-201: Deutsch für fortgeschrittene Anfänger. Außerdem studiere ich hier Deutsch um den Master zu bekommen.
Als Muttersprachler hoffe ich ihnen eine Menge beibringen zu können. Ich kann auch viel über die deutsche Kultur erzählen, vor allem über die baierische.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Vielleicht können Sie auch Fragen oder interessantes auf das Blog schreiben, dann können es alle lesen.
Gerne werde ich Ihnen helfen und wünsche Ihnen viel Spass im neuen Semester!
Als Muttersprachler hoffe ich ihnen eine Menge beibringen zu können. Ich kann auch viel über die deutsche Kultur erzählen, vor allem über die baierische.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Vielleicht können Sie auch Fragen oder interessantes auf das Blog schreiben, dann können es alle lesen.
Gerne werde ich Ihnen helfen und wünsche Ihnen viel Spass im neuen Semester!
Abonnieren
Posts (Atom)